Gemeinsam mit Tine Nuss aus der Jazzhausschule hatten die JeKits-Kinder die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ein eigenes Lied zu komponieren.
Unter diesem Motto zogen am Karnevalsdienstag neongelbe, -grüne, – pinke und -orangene sportliche Jecke durch die Straßen in Ehrenfeld. Bei schönstem Sonnenschein, fetziger Karnevalsmusik, der ein oder anderen kurzen Sporteinheit und bester Laune wurden alle Teilnehmer*innen von allen Seiten bejubelt.
Die „Grüne Schule“ verpasst einem der Mehrzweckräume an der Michael Ende Schule den letzten Feinschliff und verwandelt diesen in eine faszinierende Dschungelwelt.
Liebe Eltern, liebe Freunde der Michael Ende Grundschule, wir freuen uns, von einem ganz besonderen Highlight des Jahres berichten zu dürfen: der spektakulären AG-Fest der Michael Ende Grundschule!
Die KGS Baadenberger Straße, GGS Nußbaumerstraße, KGS Everhardstraße, GGS Astrid-Lindgren, GGS Paul Klee und KGS Michael-Ende in Ehrenfeld haben zu einer gemeinsamen Müll-Sammel-Aktion aufgerufen, um ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftsgeist zu setzen.
Das Sportfest war dieses Jahr am Freitag dem 26.4.24 . Es hat wie jedes Jahr allen Kindern viel Spaß bereitet.
Jeder Winkel der Michael Ende Grundschule wurde genutzt, um am 23.04.2024, am Welttag des Buches, für die Kinder 25 Vorleseangebote zu schaffen,
Vom 11.-15. März 2024 fand unsere Projektwoche zum Thema „Blick über den Zaun“ statt.
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus und dem Aufruf von „Köln stellt sich quer“ #15 vor 12, hat die Kinderkonferenz beschlossen, ein lautes und deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebes Team der Michael-Ende-Schule, liebe Teilnehmer*innen, der 70. Ehrenfelder Dienstagszug liegt erfolgreich hinter uns.
Auch dieses Jahr hatten wir das Privileg im Pfarrsaal St. Peter das Theaterstück zu den Kinderrechten vom Verein Zartbitter anzusehen.
Auch in diesem Jahr haben wir den Advent mit einem Adventssingen auf der Platenstraße mit der Nachbarschaft, Eltern und Kindern zelebriert.
Zum 2. Mal fand an unserer Schule eine Projektwoche zu dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit statt.
Der großzügigen Unterstützung von RheinEnergie verdanken wir unseren tollen Zuwachs auf Lummerland.
Von T-Shirt-Druck bis Tanzprojekt Hallo, ich bin Jim Knopf, und ich habe in den Sommerferien die Kinder des Offenen Ganztags an der Michael-Ende-Schule besucht.
Bunte Abwechslung statt grauer Herbststimmung erfüllte in den Herbstferien 2021 die OGS der Michael-Ende-Grundschule:
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit das Ferienangebot der OGS Michael Ende Schule!
„Das war einfach klasse“ – Corona zum Trotz gab es eine entspannte und bunte Ferienzeit in der Michael-Ende-Grundschule.
Auch wenn alles wegen der Corona-Pandemie anders war als sonst, war das Herbstferienprogramm 2020 an der Michael-Ende-Grundschule schön und abwechslungsreich wie eh und je.
Beim Outdoor-Parcours konnten sich alle Sportskanonen so richtig austoben und alle Tanzbegeisterten beim Tanzprojekt eine mitreißende Choreografie einstudieren.