Am 22. Mai 2019 fanden bei wunderbarem Wetter die Stadtmeisterschaften im Fußball am Geißbockheim statt.
Im Rahmen der internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen besuchte uns am 21. Mai 2019 Stian Hole, ein bekannter norwegischer Illustrator und Autor.
Eine Woche vor der wichtigen Europawahl sind am 19. Mai europaweit zehntausende Menschen auf die Straßen gegangen – für die Zukunft Europas, gegen Nationalismus!
Die Schüler*innen konnten eigenständig erkunden, wie eine Stadt mit Geschäften und Rathaus funktioniert, verwaltet und geleitet wird.
Inspiriert durch die Fridays for future-Demos entwickelten die Kinder während unserer Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“ die Idee, ebenfalls für den Schutz unserer Umwelt und des Klimas auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren.
Vom 1.-5. April fand unsere Projektwoche zum wichtigen Thema „NACHHALTIGKEIT“ statt.
Was für ein großartiges Erlebnis! In wunderbaren Kostümen zogen wir mit 140 Teilnehmer*innen im Ehrenfelder Dienstagszoch durch die Straßen, und pünktlich zum Start verzog der Regen und die Sonne strahlte vom Himmel.
Im 4. Jahr gastierten wir mit unserer internen LMS-Einsingveranstaltung im schönen Haus Tutt. Viele Eltern, Mitarbeiter*innen und Freunde folgten der Einladung und erlebten einen ausgelassenen Abend mit den 18 Neuvorstellungen und den kölschen Klassikern.
Hoher Besuch war am Dienstag nachmittag in der Platenstraße angesagt: Das Kölner Dreigestirn hatte kurzfristig noch einen Termin im engen Terminkalender möglich gemacht. Diese große Ehre wurde uns zuteil, da Prinz Marc I. Vater von Mary in unserer 3. Klasse ist.
Mal wieder durften wir zu Gast im Pfarrsaal St. Peter sein, da wir das Theaterstück „Ganz schön blöd“ vom Verein Zartbitter eingeladen hatten.
Am 9.1.2019 machten sich wieder zwei Sternsinger-Gruppen auf den Weg durchs Veedel, um in den Geschäften der Landmannstraße, den Seniorenheimen Hl. Drei Könige und Kardinal Frings, in der Geschäftsstelle der Caritas und bei Familien, die dazu eingeladen hatten, zu singen und Spendengelder zu sammeln.
Im letzten Gottesdienst vor den Weihnachtsferien haben sich alle Kinder und Kolleginnen vom Pfarrer Mensebach mit einem Buchgeschenk und selbst gedichteten Lied verabschiedet:
… sangen die Kinder zum Auftakt des Nikolausbasars, der am 6.12. von 16-18 Uhr stattfand. Nachdem der Nikolaus persönlich morgens durch die Klassen ging und Schokonikoläuse und Mandarinen an die Kinder verschenkte, gab es beim Nikolausbasar in den Klassen Bastel-, Vorlese- und Spielangebote. Zahlreiche großzügige Kuchenspenden sorgten für das leibliche Wohl. Durch die Caféteria , […]
Eine aufregende „Lesung“ durften alle Klassen im Pfarrsaal St. Peter erleben: ein Live-Hörspiel, bei dem Kinder aus der 3. Klasse vorlasen und alle Kinder im Publikum für die Geräusche verantwortlich waren: Wind, Regen, Donner, …. „Der Kinderfresser kommt! – Keine Angst vorm Monster unterm Bett“ ist eine spannende Geschichte rund um ein hilfsbereites Monster, das […]
Die Themen „Planet Erde“ und zur Jahreszeit passende Herbst-Projekte begeisterten die Kinder in den Herbstferien 2018 an der Michael Ende Grundschule!
Nach 7 Jahren als Schulleiterin an unserer Schule wechselt Frau Ritter nun ins Schulamt. Deshalb hieß es Abschied nehmen!
Nach der Premiere vor zwei Jahren veranstalteten wir passend zur WM wieder ein Fußballsponsoren-Turnier auf dem Sportplatz des SC West.
Zum Abschluss der Projektwoche „Rund ums Rad“ fand das Schulfest am Samstag, den 9. Juni bei herrlichem Sonnenschein auf dem Schulhof statt.
Das diesjährige Konzert unserer JeKits-Chöre der 1.-3. Klassen begeisterte und rührte alle Zuschauer gleichermaßen.
Am 26. April 2018 fand wieder unser Vorlesetag statt, zu dem sich 26 Vorleser angemeldet hatten.